
RAYMOND WEIL präsentiert die neue freelancer GMT. Diese neue Uhr zeigt gleichzeitig die lokale Ortszeit sowie die Uhrzeit in der Heimat an und erweist sich als idealer Reisebegleiter. Sie besticht zudem durch ein schön proportioniertes 40,5-mm-Gehäuse mit schlankem Profil, das eine besonders ergonomische Passform am Handgelenk bietet. Nicht zuletzt verleiht der blaue Farbverlauf dem Modell eine bezaubernde Note.
Wenn der Tag sich dem Ende zuneigt und die Nacht beginnt, gibt es eine flüchtige Zeitspanne, die als «blaue Stunde» bezeichnet wird. Die Sonne versinkt hinter dem Horizont und das verbleibende Sonnenlicht taucht die Landschaft in diverse Blautöne. Zugleich nimmt die Sonne selbst einen kräftigen Rotton an, der ein allgegenwärtiges Gefühl der Ruhe ausstrahlt. Bei der Kreation dieser neuen Uhr ließ sich RAYMOND WEIL von der blauen Stunde und den idyllischen Farbtönen inspirieren, die entstehen, wenn die Sonne 4 bis 8 Grad unterhalb des Horizonts steht. So erstrahlt auch das Zifferblatt der neuen freelancer GMT in zahlreichen Blautönen, die an das Naturschauspiel der blauen Stunde erinnern und wirkungsvoll die Zeit vermitteln.
Tonnenförmige Stunden- und Minutenzeiger geben zusammen mit aufgesetzten Indizes die lokale Ortszeit an. Ein dunkler GMT-Zeiger mit markanter dreieckiger Spitze in Rot und Weiß weist auf die Zeit in der Heimat hin. Zudem verfügt das Modell über eine schlanke, silberfarbene Zentralsekunde in leicht abzulesender Lollipop-Form. Sowohl die Zeiger als auch die Indizes sind mit einer Super-LumiNova®-Beschichtung ausgestattet, sodass die Lesbarkeit auch bei schwachem Licht gewährleistet ist. Auf dem unteren Teil des Zifferblatts, direkt über der 6-Uhr-Position, verrät ein rechteckiges Fenster das Datum. Die Datumsscheibe mit weißen Ziffern auf blauem Hintergrund passt perfekt zu dem Zifferblatt der Uhr und wahrt so die uhrmacherischen Maßstäbe. Die clevere Verwendung von Farbverläufen ermöglicht es RAYMOND WEIL, den Details der Uhr Bedeutung zu vermitteln und ihr ein besonders ansprechendes Aussehen zu verleihen. Der Rand des Zifferblatts ist mit einer 24-Stunden-Spur ausgestattet, die zusammen mit dem GMT-Zeiger die Tag- oder Nachtzeit in der Heimat anzeigt. Nachtstunden werden durch weiße Ziffern auf blauem Hintergrund, Tagesstunden durch blaue Ziffern auf weißem Hintergrund dargestellt. Eine Mondsichel gibt die Mitternachtsstunde an. Die Farbe der Stundenspur verläuft fließend von hell nach dunkel. Das meisterhafte Farbenspiel erstreckt sich auch auf das Zentrum des Zifferblatts, wo die mittelblauen Töne über der Datumsanzeige nach oben hin dunkler werden.
Die freelancer GMT ist mit zahlreichen subtilen Details ausgestattet, die das Leben des Besitzers bereichern werden. Hierzu gehört die verzierte Stundenspur, die mit Glanz und Schatten spielt. Solche Akzente finden sich in der gesamten Komposition wieder. Das 40,5-mm-Edelstahlgehäuse trägt ebenfalls zu dem Lichtspiel bei, indem es Schatten auf die kunstvoll geformten Hörner wirft oder das prachtvolle Finish der hochglanzpolierten Lünette betont. Das Design der Uhr wurde von dem Entwicklungsteam von RAYMOND WEIL besonders sorgfältig ausgearbeitet. Dabei ging der Fokus allerdings über die bloße Ästhetik hinaus. Das schlanke Gehäuse misst lediglich 9,7 mm und sorgt zusammen mit dem clever gestalteten Gehäuseboden und den Hörnern für die beeindruckende Ergonomie des Modells. Zudem ist das Gehäuse mit zwei abgewinkelten Kronen ausgestattet. Die obere Krone bei 2 Uhr dient dem Aufziehen des Federhauses sowie dem Einstellen der verschiedenen Zeitanzeigen, die Krone bei 4 Uhr (mit Schweizer Flagge an der Seite) reguliert den GMT-Zeiger. Im Herzen der freelancer GMT befindet sich das neue Schweizer Automatikwerk Kaliber RW3230 mit einer Gangreserve von 50 Stunden. Dieses Uhrwerk hat eine Höhe von nur 4,1 mm und verleiht dem Modell ein elegantes und schlankes Aussehen. Die Marke RAYMOND WEIL ist für die Qualität ihrer Uhren bekannt. So bietet auch dieses Modell eine Hauptscheibe des Uhrwerks mit Perlschliff, einen verzierten Federhausdeckel und eine Brücke für Automatik sowie eine Schwingmasse mit Côtes de Genève. Zudem kann das Uhrwerk dank des offenen Gehäusebodens aus der Nähe bewundert werden.
RAYMOND WEIL ehrt seit jeher das traditionelle Kunsthandwerk. Vor kurzem begann die Marke ihre Zusammenarbeit mit einer toskanischen Gerberei, in der das Leder, welches letztendlich der Herstellung der RAYMOND-WEIL-Uhrenarmbänder dient, mithilfe jahrhundertealter Methoden verarbeitet wird. Beim Gerben werden natürliche, aus Bäumen und Gemüse gewonnene Tannine verwendet, die dem Leder einzigartige und kräftige Farben verleihen. Bei dieser Art der Lederfärbung werden keinerlei umweltschädliche Schadstoffe benutzt. Zudem werden keine Tiere für ihre Haut getötet, denn die rohen Tierhäute sind Nebenprodukte der Lebensmittelverarbeitung. Die freelancer GMT ist mit einem blauen Kalbslederarmband mit farblich abgestimmten Nähten sowie einer Edelstahlfaltschließe mit doppeltem Sicherheitsdrücker ausgestattet. Die freelancer GMT von RAYMOND WEIL erfüllt nicht nur auf bewundernswerte Weise ihre Rolle als Zeitmesser, sondern leistet noch viel mehr. Die vielfältige Struktur und Verarbeitung des Modells sowie die vielzähligen Blautöne und Farbverläufe beleben diese neue Komposition, eine Genfer Version der «Rhapsody in Blue».
Beteiligen Sie sich an der Diskussion in den sozialen Medien unter den Hashtags #PrecisionMovements #RWFreelancer