ARTS & MUSIC ICONS

Für RAYMOND WEIL sind Musik und Kunst eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. Dieses beständige Familienethos verleiht der Marke nicht nur Widerstandskraft, sondern prägt auch ihren unverwechselbaren Charakter.

RAYMOND WEIL X LARGO WINCH

Nach der Musik und der zeitgenössischen Kunst taucht die Marke RAYMOND WEIL nun in die Welt der Kunst und Kultur ein. Die RAYMOND WEIL x Largo Winch überschreitet die Grenzen der traditionellen Uhrmacherei und ergründet die neunte Kunst, die Kunst der Graphic Novels.

FREELANCER BASQUIAT SPECIAL EDITION

Die RAYMOND WEIL X BASQUIAT™ Special Edition ist eine Hommage an Wagemut und Kreativität. Das weltweit nur begrenzt verfügbare Modell würdigt den legendären zeitgenössischen Künstler, einen Visionär, dessen tiefgreifender Einfluss weiterhin im Kunst- und Kulturmilieu nachhallt.

Das Ergebnis ist eine bemerkenswerte Verbindung von rohem Neo-Expressionismus und traditioneller uhrmacherischer Präzision, eine Verkörperung von Basquiats Schöpfergeist, die die Handgelenke von Uhrenliebhabern und Kunstkennern ziert.

"Dieser Zeitmesser verkörpert unser gemeinsames Engagement, Grenzen zu überschreiten und Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Durch Basquiats unverkennbaren Stil und unsere Handwerkskunst haben wir ein Modell geschaffen, das seine markante Kunst und zugleich unser reiches Erbe widerspiegelt."

Elie Bernheim Geschäftsführer von RAYMOND WEIL
FREELANCER JIMI HENDRIX™ IN LIMITIERTER AUFLAGE

RAYMOND WEIL würdigt den herausragenden Gitarristen Jimi Hendrix mit seinem neuesten Freelancer-Chronographen in limitierter Edition, der von der unvergessenen Performance des Musikers in Woodstock inspiriert ist. Diese Freelancer ist ein Muss für jeden Jimi-Hendrix-Fan und ist weltweit auf nur 500 Exemplare begrenzt.

ZELEBRIERT DIE LEGENDE: THE BEATLES

  • MUSIC ICONS
  • MAESTRO BEATLES

RAYMOND WEIL präsentiert ihre vierte Maestro-The-Beatles-Uhr, den Epilog ihrer außergewöhnlichen Partnerschaft mit den berühmtesten Rockbands der Welt. Die „Let It Be“-Auflage ist auf 3.000 Stück limitiert; eine lebhafte Hommage an die musikalischen Wurzeln des Hauses und ein Symbol für seine unerschütterliche uhrmacherische Kunstfertigkeit.

„Wir könnten kaum stolzer sein, unseren Markennamen mit den außergewöhnlichen Beatles zu verbinden. RAYMOND WEIL ist seit seinen Anfängen eng mit der Musik verbunden – unserer geschätzten Inspirationsquelle. Wir freuen uns außerordentlich, auch in diesem Jahr großen Musiklegenden die Ehre zu erweisen und gemeinsam mit den ‚Fab Four‘ unser 40-jähriges Jubiläum zu feiern“, sagt Elie Bernheim, CEO von RAYMOND WEIL.

BOB MARLEY

Die Bob Marley Tango GMT ist eine einzigartige Hommage an eine weltbekannte Musikikone. Diese limitierte Tango-Uhr wurde in Zusammenarbeit mit House of Marley entworfen und ist weltweit auf nur 1.500 Stück begrenzt. Die Uhr ist inspiriert von den Farben der äthiopischen Flagge und Bob Marleys berühmtem Song „Time Will Tell“ aus dem Album Kaya.

RAYMOND WEIL X DAVID BOWIE

  • DAVID BOWIE
  • LIMITIERTE AUFLAGE

In Zusammenarbeit mit dem David Bowie Estate entstand eine RAYMOND-WEIL-Uhr, die dem gleichnamigen legendären Musiker Tribut zollt. Die Freelancer „David Bowie“ feiert das Lebenswerk eines der einflussreichsten Künstler aller Zeiten.

Die auf 3.000 nummerierte Exemplare limitierte freelancer ‚David Bowie‘ schlägt im Takt eines mechanischen Automatikwerks. Dieses erscheint unter einem Porträt von David Bowie – aufgenommen 1974 von dem legendären Starfotografen Terry O’Neill. Das auf den Saphirglasboden gedruckte Foto zeigt den Künstler, der mit seinem unkonventionellen, magnetischen Blick die Welt herausfordert.

AC/DC

RAYMOND WEIL freut sich, eine neue Zusammenarbeit in seiner Music Icons-Serie vorzustellen: die Freelancer AC/DC Limited Edition, die den legendären Mitgliedern der Rock n’ Roll Hall of Fame, AC/DC, gewidmet ist. Diese exklusive Uhr ist mit dem hauseigen entwickelten Kaliber RW1212 ausgestattet, das es ermöglicht, das schwingende „Alternating Current/Direct Current“-Reglerwerk im Inneren des Zeitmessers zu bewundern.

„Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass AC/DC eine der ikonischsten Rockbands aller Zeiten ist und es war eine Freude, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Wie AC/DC treffend zitiert: ‚Es soll Licht, Klang, Schlagzeug und Gitarren geben, es soll Rock geben.‘“

Elie Bernheim Geschäftsführer von RAYMOND WEIL