WATCHES AND WONDERS 2025
2025-03-18
WATCHES AND WONDERS 2025

2025: Eine neue Ära für die FREELANCER-Kollektion Eine moderne Neuinterpretation des legendären Designs

Im Rahmen von Watches & Wonders präsentiert die Genfer Familienmarke RAYMOND WEIL ihre unverkennbare freelancer-Kollektion mit zwei edlen neuen Kreationen, die die traditionelle Uhrmacherkunst auf eine neue Ebene heben. Die freelancer steht für Unabhängigkeit. Seit ihrer Einführung im Jahr 2007 schöpft diese legendäre Kollektion Inspiration aus der unternehmerischen Vision von Raymond Weil, dem Gründer der Genfer Marke. Die kreativen und wagemutigen freelancer-Uhren überschreiten Grenzen und verkörpern die moderne Uhrmacherkunst, bei der eleganter Stil auf Funktion trifft. Dank ihrer markanten Designs, innovativen Funktionen und modernen Materialien wurde die freelancer zur Flaggschiffkollektion der Marke, die Uhrenenthusiasten und Liebhaber zeitgenössischer Eleganz weltweit begeistert. Jedes Detail, von der Mechanik bis hin zur optischen Ausarbeitung, zeugt von einer besonderen Exzellenz. Die raffinierten Proportionen der Kollektion spiegeln den aktiven urbanen Lebensstil von heute wider und verlieren dabei nie den zeitlosen Reiz, der die Marke seit jeher auszeichnet.

Besondere Merkmale:

 

  • Eine einzigartige Komplikation: der Vollkalender

RAYMOND WEIL präsentiert die erste freelancer-Uhr der Marke mit Vollkalender. Der Mechanismus im Herzen eines neu gestalteten 40-mm-Gehäuses mit integrierten Korrektoren zeigt Datum, Monat, Wochentag und Mondphasen an. Dieser neue Meilenstein der Kollektion verbindet traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design.

  • Eine markante Limited Edition: das Skelettwerk RW1212 in neuem Gehäuse

Das Kaliber RW1212 der Marke, welches die freelancer-Kollektion auszeichnet, präsentiert sich in einem neuen, kissenförmigen Gehäuse in auf 500 Stück limitierter Auflage. Die unverkennbare Form verleiht dem legendären Uhrwerk einen frischen Look und eine neue technische Dimension.

  • Design, Eleganz, Funktion

Die neuen freelancer-Modelle sind unglaublich elegant, eignen sich aber auch perfekt für den Alltag. Sie bieten raffinierte Mechanik zu einem erschwinglichen Preis und richten sich an Uhrenliebhaber, die sowohl Handwerkskunst als auch Funktionalität zu schätzen wissen. RAYMOND WEIL führt die Tradition fort, uhrmacherisches Know-how mit modernem Design zu verbinden.  

freelancer: Die Kraft der Generationen

Beinahe zwei Jahrzehnte nach ihrer Markteinführung präsentiert RAYMOND WEIL eine Neuinterpretation der legendären freelancer-Kollektion. Für diese Version wurde jedes Element veredelt, ohne dabei die traditionelle Vision der Marke von anspruchsvoller Uhrmacherkunst aus den Augen zu verlieren. Die Gehäuse zeichnen sich durch eine weiche Linienführung und dezent abgerundete Ecken aus, während die Kombination aus polierter und satinierter Verarbeitung für eine elegante und harmonische Optik sorgt. Diese Modelle mit subtil reduzierten Abmessungen und sorgfältig verfeinerten Proportionen bieten außergewöhnlichen Tragekomfort. Das einzigartige Zusammenspiel aus Ergonomie und Stil wird den Erwartungen der anspruchsvollen Sammler von heute gerecht. freelancer 2025 verkörpert den innovativen und unabhängigen Geist, der die Marke RAYMOND WEIL ausmacht. Bei dieser neuen Uhrengeneration trifft Tradition auf Innovation und bringt Freiheit und außergewöhnliche Uhrmacherkunst zum Ausdruck.

„Die freelancer wird ihrem Namen gerecht und symbolisiert die Freiheit, unser meisterhaftes Know-how unter Beweis zu stellen und dabei unsere Tradition zu ehren. Mehr denn je verkörpert diese Kollektion heute die Essenz unserer Familienmarke und weist dabei den Weg in unsere Zukunft.“ Elie Bernheim, Geschäftsführer von RAYMOND WEIL    

2025: Zwei kreative Ansätze für eine unvergleichlich markante und edle Vision der Uhrmacherkunst

Seit ihrer Einführung im Jahr 2007 verkörpert die freelancer eine moderne Interpretation der Uhrmacherkunst und würdigt dabei die tief verwurzelte Familientradition von RAYMOND WEIL. Diese Kollektion war die erste, die unter der persönlichen Leitung von Elie Bernheim, dem Geschäftsführer der dritten Generation dieses fast fünfzig Jahre alten unabhängigen Familienunternehmens, entstand. Sie steht für sein Engagement, die Marke kontinuierlich zu modernisieren und dabei stets ihrem Erbe treu zu bleiben. Inspiriert von dem kühnen und visionären Geist von Herrn Raymond Weil, dem Gründer der Marke, umfasst die freelancer-Kollektion markante Uhren, die Eleganz und Wagemut miteinander verbinden. Jedes Modell zeugt von einem kontinuierlichen Streben nach Innovation und respektiert gleichzeitig die zeitlose Identität der Marke.

Bereits die ersten Uhren der Kollektion zeichneten sich durch eine geschickt integrierte, einzelne Schraube aus, die die Zifferblattöffnung stützte – ob auf der 11-Uhr-Position, bei dem Sekundenzeiger oder der Datumsanzeige. Dieses ebenso subtile wie unverkennbare technische Merkmal zählte lange Zeit zu den Markenzeichen der freelancer-Kollektion und repräsentiert eine akribische Liebe zum Detail.

Das robuste und vielseitige 42-mm-Gehäuse, das im Jahr 2007 als innovativ galt, stieß sofort auf positive Resonanz. Die freelancer wurde schon bald zu einem Inbegriff von Modernität für RAYMOND WEIL und führte als eine der ersten Kollektionen die neue visuelle Identität der Marke ein. Das neu gestaltete Logo sowie das RW-Monogramm auf der Krone symbolisierten eine neue Ära, in der Tradition und Innovation nahtlos miteinander verschmolzen.

Die freelancer ist mehr als nur eine Kollektion: In diesen Uhren nehmen mechanische Komplikationen und innovative Materialien Gestalt an und der visionäre Geist der Marke erwacht zum Leben. Die freelancer erkundet stets neue, kreative Horizonte, ohne jemals ihr Erbe aus den Augen zu verlieren.  

Ein „Vollkalender“ am Handgelenk: Präzision, Eleganz und Uhrmacherkunst

Der freelancer Vollkalender von RAYMOND WEIL verkörpert die Uhrmacherkunst in all ihrem Glanz und kombiniert eine anspruchsvolle Komplikation mit edlem Design. Diese Uhr ist in zwei Versionen erhältlich – 2766-PC5-64001 und 2766-ST-50001 – und schafft ein einzigartiges Zusammenspiel von technischer Präzision und Raffinesse. Die harmonische Anzeige von Wochentag, Datum, Monat und Mondphase ziert ein sandgestrahltes, sandfarbenes oder tiefblaues Zifferblatt und kreiert ein dezentes Spiel mit Licht und Textur. Jedes Detail zeugt von dem Streben der Marke nach Exzellenz, bei dem mechanische Präzision auf zeitlose Eleganz trifft.

Das Modell 2766-PC5-64001 besticht durch ein klassisches und luxuriöses Design. Das Edelstahlgehäuse mit Roségold-PVD-Beschichtung und das silberfarbene Zifferblatt mit Sonnenschliff in warmen Tönen werden durch rosévergoldete Indizes abgerundet. Die Uhren sind außerdem mit einer Himmelsdarstellung ausgestattet, die an ein Bild der NASA angelehnt ist. Diese verleiht den Zeitmessern eine poetische Dimension und unterstreicht gleichzeitig die edle Komplikation. Das Modell 2766-ST-50001 mit Edelstahlgehäuse und blauem Zifferblatt mit Sonnenschliff verfügt über vernickelte, applizierte Indizes und wirkt ausgesprochen modern und dynamisch. Das zeitgemäße 40-mm-Gehäuse mit harmonischen Proportionen und gebogenen Bandanstößen sorgt für optimalen Tragekomfort am Handgelenk. Die polierten und gebürsteten Verarbeitungen sowie die neu gestaltete Lünette fangen das Licht aus jedem Winkel ein und unterstreichen die raffinierte Ästhetik der Uhr. Die diskret integrierten Korrektoren heben die klaren Linien des Designs hervor und ermöglichen eine einfache Handhabung – ganz im Sinne von RAYMOND WEILs Engagement für praktische Eleganz zum erschwinglichen Preis.

Art. 2766-PC5-64001: 3.495 CHF / 3.775 EUR / 3.195 GBP / 3.650 USD (exkl. MwSt.) - Art. 2766-ST-50001: 3.495 CHF / 3.775 EUR / 3.195 GBP / 3.650 USD (exkl. MwSt.)  

RW1212: eine originelle Silhouette Neuinterpretation des Skelettkalibers von RAYMOND WEIL in einer auf 500 Stück limitierten Auflage

Das von der Genfer Marke entwickelte Kaliber RW1212 wurde 2007 eingeführt und stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von RAYMOND WEIL dar. Dieses Uhrwerk entsprang der Vision von Elie Bernheim, dem Enkel des Gründers Raymond Weil, und wurde in enger Zusammenarbeit mit den Experten von Sellita ausgearbeitet. Es ist der Inbegriff von technischer Exzellenz mit einem entschieden modernen Design. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von RAYMOND WEIL gestaltete jede Komponente sorgfältig neu, um die Unruh auf der 6-Uhr-Position sowie die einzigartige Mechanik der Uhr mithilfe einer durchbrochenen Brücke hervorzuheben. So entstand ein Uhrwerk mit beeindruckender Tiefe, das architektonische Raffinesse mit mechanischer Brillanz vereint. Das Modell 2795-BKC-20000 verbindet Innovation mit Eleganz. Das Edelstahlgehäuse mit schwarzer PVD-Beschichtung und das schwarz galvanisierte, durchbrochene Zifferblatt werden durch ein schwarzes Lederarmband abgerundet. Der auf 500 Stück limitierte Zeitmesser verkörpert einen zeitgemäßen und sportlichen Look.

In dieser Neuinterpretation des Kalibers RW1212 von RAYMOND WEIL trifft Tradition auf avantgardistisches Design und präsentiert exquisites Know-how zu einem erschwinglichen Preis. Diese bis zu 100 Meter wasserdichte Skelettuhr steht für Stil und Funktionalität und richtet sich an alle, die technische Raffinesse und markante Uhrmachermechanik zu schätzen wissen.

Art. 2795-BKC-20000: 3.450 CHF / 3.725 EUR / 2.995 GBP / 3.625 USD (exkl. MwSt.)  

Nehmen Sie an der Diskussion in den sozialen Netzwerken teil: #RAYMONDWEIL #RWFreelancer

PRESSEMAPPE HERUNTERLADEN